Content Image

Kostenloses Live-Webinar für Unternehmen

20% Energie-Kosten einsparen und den CO₂-Ausstoß deutlich senken
Entdecken Sie im kostenlosen Energiespar-Workshop in nur 60 Minuten Ihr Einsparpotenzial:
  • Echte Erfolgsgeschichten
    Erfahren Sie, wie drei verschiedene Betriebe ihren Energieverbrauch drastisch gesenkt haben – detaillierte Einblicke mit beeindruckenden Einsparungen in Zahlen.
  • Vergleichen und inspirieren lassen
    Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen von einer Energieberatung profitieren kann – mit direkten Branchenvergleichen und maßgeschneiderten Lösungen.
  • ​Zeit für Fragen und Expertenrat
    Nutzen Sie die Chance, im Workshop Ihre Fragen zu stellen und profitieren Sie von 14 Jahren Erfahrung aus der Energie-Beratung.
Klicken Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz für das Live-Webinar!

Einige unserer energieeffizienten Kunden

Was Sie aus dem Energiespar-Workshop mitnehmen

  • Anhand echter Projekte mache ich im Energiespar-Workshop den Ablauf einer Energie-Beratung transparent – so wie bisher noch keiner in meiner Branche.
  • Ich stelle Ihnen drei Betriebe vor und Sie erfahren, mit welchen Maßnahmen die RUG den Energieverbrauch deutlich senken konnte. Mit Vorher-Nachher-Zahlen belege ich anhand echter Rechenbeispiele, wie viel Geld eingespart und wie viel CO₂ vermieden wurde – und das auf die Kommastelle genau. Die drei unterschiedlich großen Unternehmen (Klein-, Mittel- und Großbetrieb) aus verschiedenen Branchen erleichtern den Vergleich mit Ihrem eigenen Betrieb.
  • So können Sie sofort abschätzen, ob sich eine Energie-Beratung für Sie lohnt. Dann könnten die Erfolgskennzahlen des Mitbewerbers schon bald Ihre eigenen sein. Außerdem kann man im Workshop Fragen stellen. So profitieren Sie von meinem Wissen aus über 14 Jahren Energie-Beratung.

Klingt das spannend für Sie?

Content Image

Hallo, ich bin Stefan Dirnberger

Stefan Dirnberger kann als Geschäftsführer der RUG auf 14 Jahre Berufserfahrung mit unterschiedlichen Branchen zurückblicken. Er weiß, was Unternehmen brauchen und hat ein feines Ohr für Kundenwünsche.
 
Der Diplomingenieur und zertifizierte Energie-Berater aus Purkersdorf setzt auf maßgeschneiderte Lösungen, die Betriebsführern die Arbeit erleichtern, auf Effizienz, die rasche Umsetzung von Projekten und immer auch auf eine menschlich bereichernde Zusammenarbeit.
 
Neben seinem Spezialgebiet Energieeffizienz ist es seine Leidenschaft, Visionen für Umwelt und Nachhaltigkeit zu entwickeln und gemeinsam mit seinem Team umzusetzen.

Erfolgskennzahlen der vergangenen 13 Jahre

3.500

Maßnahmen zur Energie-Einsparung in nur einem Jahr

95

Vor-Ort-Begehungen in großen und mittelständischen Betrieben

14.000.000

Kilowattstunden an Energie-Einsparung für unsere Kunden

Diesen Mehrwert dürfen Sie nicht verpassen:

Vor dem Live-Webinar

Vorurteile gegenüber externer Energie-Beratung

  • ​Schlechte Vorgehensweise ohne genaue Daten oder monetäre Angaben.
  • Ohne Beispiele aus der Praxis bleibt das Einsparpotenzial für Betriebe unklar und nicht abschätzbar.
  • Das Ignorieren ungenutzter Einsparpotenziale führt langfristig zu sinkendem oder stagnierendem Gewinn.
  • Fragen bleiben unbeantwortet. Langjährige Expertise in der Energieberatung wird nicht genutzt.
  • Der CO₂-Verbrauch bleibt eine abstrakte Größe und wird nicht auf verständliche Art und Weise erklärt.

Zweifler geben kurz vor dem Ziel auf – bleiben Sie der Lösung dicht auf den Fersen!

Im Live-Workshop erfahren Sie neue Wege der Energie-Einsparung, die Ihrem Unternehmen helfen, Ausgaben zu senken.

Nach dem Live-Webinar

Die Wahrheit über den Nutzen einer Energie-Beratung

  • ​Best-Practice-Beispiele mit konkreten Zahlen und in Euro-Beträgen.
  • ​Anhand von Praxisbeispielen wird das Einsparpotenzial für den eigenen Betrieb abschätzbar.
  • Aufzeigen noch ungenutzter Einstartpotenziale erhöht langfristig den Gewinn.
  • Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und profitieren von 14 Jahren Erfahrung in der Energie-Beratung.
  • Der CO₂-Verbrauch ist keine abstrakte Größe mehr, sondern wird anschaulich erklärt.

Referenz Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten

Helga_Fogel_2.png

„Wir sind ein Großbetrieb mit über 400 Beschäftigten in unserer Region. Allein wegen unserer Größe hätte ich nie mit einer 100%igen CO₂-Neutralstellung in so kurzer Zeit gerechnet. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen! Danke an die RUG-Experten.“

Helga Fogel, Stellvertretende Geschäftsführerin, Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten

★★

Ausgangslage

Die RUG wurde bereits 2017 als Experte für erneuerbare Energien hinzugezogen, um den Bau einer großangelegten Photovoltaik-Anlage zu begleiten. Logischer nächster Schritt war 2018 die Klimaneutralstellung des Unternehmens.

Projektumsetzung
Der ehrgeizige Plan wurde den RUG-Experten auf den Tisch gelegt und man stand von dort erst nach intensiven Gesprächen auf. Die Wünsche des Lagerhauses wurden priorisiert und Lösungen serviert. Die Tipps zur finalen PR-Strategie rundeten die Themen-Agenda ab.

Erfolge
• 100%ige Klimaneutralstellung
• Image-Gewinn und PR-Aktionen
• Erschließung neuer Käuferschichten
• Attraktiv für junge Mitarbeiter

Worauf warten Sie?

Sichern Sie sich jetzt Ihren Webinarplatz

  • Echte Erfolgsgeschichten
    Erfahren Sie, wie drei verschiedene Betriebe ihren Energieverbrauch drastisch gesenkt haben – detaillierte Einblicke mit beeindruckenden Einsparungen in Zahlen.
  • Vergleichen und inspirieren lassen
    Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen von einer Energieberatung profitieren kann – mit direkten Branchenvergleichen und maßgeschneiderten Lösungen.
  • ​Zeit für Fragen und Expertenrat
    Nutzen Sie die Chance, im Workshop Ihre Fragen zu stellen und profitieren Sie von 14 Jahren Erfahrung in der Energieberatung.

©2025 RUG Raiffeisen Umweltgesellschaft m.b.H. | Alle Rechte vorbehalten.